In schwierigen Zeiten wie diesen müssen viele Feiern abgesagt werden. Geburtstage und Jubiläen, Hochzeiten und andere Feierlichkeiten werden nicht mehr in Restaurants abgehalten, sondern im kleinen Rahmen zu Hause. Manche Feiern gibt es sogar online. Auf eines wird man aber nicht verzichten müssen: die passende Torte. Denn selbst wenn Restaurants gerne bereit sind, das Essen nach Hause zu liefern, ist die Torte für einen Geburtstag doch ein besonderes Geschenk. Und natürlich kann die Torte zur Feier ins Restaurant mitgebracht werden.
Bei der Speisekarte eines Restaurants kann man sich recht gut vorstellen, um welche Gerichte es sich handelt und diese dann für die Feier bestellen. Bei einer Torte handelt es sich aber um etwas Persönliches. Man will an der Gestaltung beteiligt sein, will aber vor allem sehen, welche Torten es gibt. Um diese zu personalisieren, findet man auf den Seiten von deinetorte.de ein riesiges Angebot an Vorlagen und Ideen. Wo man bei der Bestellung einer Torte bei einem Restaurant an die Grenzen kommt, geht es online erst richtig los.
Motive passend für den Anlass und den Beschenkten
Eine Torte ist mehr als nur einige Lagen von Teig übereinandergelegt und Buttercreme dazwischen geschmiert. Heute können Torten so individualisiert werden, dass sie auf die jeweilige Person zugeschnitten sind. Wer gerne Fußball spielt, wird eine Torte mit einem aufgemalten Fußballfeld und kleinen Spielfiguren bekommen. Kids freuen sich vielleicht über Torten, die im Minecraft-Design gestaltet sind. Für eine Firmenfeier kann das Logo auf die Torte aufgedruckt werden. Alle diese Design-Elemente sind natürlich aus Speisefarben und können gegessen werden.
Für normale Restaurants würde sich die Produktion solcher aufwändiger Torten nicht lohnen. Das Geschäft in den Ausflugslokalen und Gaststätten an der Elbe lebt von Ausflüglern, Feiern sind eher selten. Umso praktischer ist es für Gäste und Restaurantbetreiber, wenn die Torte für das Event online bestellt und direkt zum Veranstaltungsort geliefert werden kann.
Moderne Technik, die Restaurants nicht vorhalten können
Was die Online-Torten ebenfalls auszeichnet, ist die Drucktechnik. Heute kann mit Lebensmittelfarben und einem Spezialdrucker sogar ein Foto auf eine Torte gedruckt werden. Als Fotopapier dient leckeres und hochwertiges Odense-Marzipan. Und trotz des Einsatzes von Technik besteht eine Torte noch immer aus viel Handarbeit. Wo Bäcker den ganzen Tag Torten produzieren, ist eine Menge Erfahrung vorhanden, mehr als ein durchschnittliches Restaurant bieten kann. Das betrifft die Hochleistungsöfen, die sicherstellen, dass immer die passenden Temperaturen für die jeweilige Torte herrschen. Die Qualität zeigt sich darin, dass eine Torte bis zu sieben Tage nach der Lieferung haltbar ist. So bleibt das Event noch etwas länger in Erinnerung.
Hinzu kommt, dass die individuellen Torten termingerecht hergestellt und mit einer professionellen Verpackung verschickt werden. Dabei kann man auswählen, ob die Torte nach Hause kommen soll, ob sie direkt ins Restaurant geschickt werden soll oder ob sie vielleicht doch an den Jubilar versendet werden soll. Die meisten Gaststätten haben da schon Schwierigkeiten, die Lieferung sicherzustellen. Und bei der Verpackung kann die Online-Torte ebenfalls punkten. Sie sieht nicht nur schön aus, sondern schützt die Torte besonders gut.